
Fadenlifting – Sanfte Straffung ohne Skalpell
Natürliche Schönheit, die unter die Haut geht
Das Fadenlifting ist eine innovative, minimal-invasive Methode, um erschlaffte Haut zu straffen und Ihrem Gesicht eine jugendliche Frische zurückzugeben – ganz ohne Operation. Durch die gezielte Platzierung selbstauflösender Fäden wird Ihre Haut gestrafft und die natürliche Kollagenproduktion angeregt.

.png)
Straffung
Warum Fadenlifting?
-
Sanfte Straffung: Hebt erschlaffte Hautpartien an – ohne chirurgischen Eingriff.
-
Natürliche Ergebnisse: Fördert die körpereigene Kollagenbildung für eine langanhaltende Straffung.
-
Schnelle Regeneration: Keine langen Ausfallzeiten – Sie sind schnell wieder gesellschaftsfähig.
-
Individuell anpassbar: Für Gesicht, Hals, Dekolleté und andere Bereiche geeignet.
Fadenlifting
.png)
Behandlungsablauf
.png)
Beratung
Individuelle Analyse Ihrer Gesichtskonturen und Festlegung der optimalen Fadenplatzierung.
.png)
Betäubung
Lokalanästhesie sorgt für eine schmerzfreie Behandlung.
.png)
Fadeneinzug
Die Fäden werden mit einer feinen Nadel präzise unter die Haut gebracht.
.png)
Straffung
Die Fäden werden gespannt, um erschlaffte Hautpartien anzuheben.
.png)
Ergebnis
Sofort sichtbare Straffung, die sich in den kommenden Wochen weiter verbessert.
.png)
Nasolabial
Anwendungsbereiche
-
Hängende Wangen („Hamsterbäckchen“)
-
Falten im Bereich der Nasolabialfalte
-
Erschlaffte Haut an Hals und Kinn
-
Stirn und Augenbrauenlifting
-
Hautstraffung am Dekolleté

.png)
Schnelle Antworten
FAQ – Häufige Fragen zum Fadenlifting
-
Was sind Vitamin-Infusionen?Vitamin-Infusionen sind intravenöse Behandlungen, bei denen Vitamine und Mineralstoffe direkt in den Blutkreislauf gelangen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
-
Für wen sind Vitamin-Infusionen geeignet?Sie eignen sich für Personen mit erhöhtem Nährstoffbedarf, bei Müdigkeit, Stress, geschwächtem Immunsystem oder zur allgemeinen Gesundheitsförderung.
-
Wie oft sollte ich eine Vitamin-Infusion erhalten?Empfohlen werden 5–10 Behandlungen, maximal 1–2 Mal pro Woche, ein- bis zweimal jährlich, abhängig von individuellen Bedürfnissen.
-
Gibt es Nebenwirkungen?In der Regel sind Vitamin-Infusionen gut verträglich. Selten können leichte Rötungen oder Schwellungen an der Einstichstelle auftreten.
-
Wie schnell wirkt die Infusion?Die Wirkung kann oft unmittelbar nach der Behandlung verspürt werden, insbesondere bei gesteigerter Energie und verbessertem Wohlbefinden.
-
Was sind Vitamin-Infusionen?Vitamin-Infusionen sind intravenöse Behandlungen, bei denen Vitamine und Mineralstoffe direkt in den Blutkreislauf gelangen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
-
Für wen sind Vitamin-Infusionen geeignet?Sie eignen sich für Personen mit erhöhtem Nährstoffbedarf, bei Müdigkeit, Stress, geschwächtem Immunsystem oder zur allgemeinen Gesundheitsförderung.
-
Wie oft sollte ich eine Vitamin-Infusion erhalten?Empfohlen werden 5–10 Behandlungen, maximal 1–2 Mal pro Woche, ein- bis zweimal jährlich, abhängig von individuellen Bedürfnissen.
-
Gibt es Nebenwirkungen?In der Regel sind Vitamin-Infusionen gut verträglich. Selten können leichte Rötungen oder Schwellungen an der Einstichstelle auftreten.
-
Wie schnell wirkt die Infusion?Die Wirkung kann oft unmittelbar nach der Behandlung verspürt werden, insbesondere bei gesteigerter Energie und verbessertem Wohlbefinden.